Als Journalistin und Angehörige war ich so oft bitter enttäuscht von den Trauerreden. Denn das geht so viel besser: Empathischer, individueller, tröstlicher.
weil ich glaube, dass ich mit diesem Beruf wirklich viel bewegen kann. Dass ich Menschen helfen kann, weil ich glaube, dass Worte heilen können und dass Trost spenden zu können ein absolutes Privileg ist. Und weil ich selbst als enge Angehörige so oft an Vorgesprächen und Trauerfeiern teilgenommen habe, dass ich dieses chronologische „Abfrühstücken“ irgendwann nicht mehr hören konnte. Ich weiß, dass es besser geht. Dass wir viel empathischer sein können. Dass wir die verstorbene Person noch einmal vor unser geistiges Auge holen können. Und dass ein Abschied viel leichter fällt, wenn wir nochmal gemeinsam weinen und lachen über die ganz speziellen Eigenheiten des Menschen – und schließlich getröstet nachhause gehen können.
schreibe und spreche ich Beiträge fürs Nachrichtenfernsehen – auch da geht es darum, Interviews zu führen, Fakten zu sammeln und hinterher: schöne, traurige, wahre, mitfühlende Geschichten zu erzählen. Und als Fitness-Trainerin und Yogini glaube ich außerdem daran, dass – wenn man das möchte – Bewegungen, Atem- und kleine Körperübungen helfen können, mit Trauer umzugehen. (Wie man das einbauen kann: Im Hörbeispiel).
als „echt kölsche Mädche“: Feiern, im Freundeskreis unterwegs sein, lachen, zuhören, aber auch Radfahren, Yoga machen Reisen und Lesen.
Friederike Rollar
50939 Köln
Telefon: +49 15679023711
E-mail: friederike@aufdasleben.de
Ihr sucht eine Trauerrednerin in Köln?
Mit Friederike habt ihr sie gefunden. Denn Friederike gibt Euch Kraft und Zuversicht in dieser Zeit.
Empathisch, interessiert und professionell ist sie gerne Partnerin an eurer Seite.
Kontakt
Über uns
Suchen & Finden